Projekte

Haus „Nibelungen“

Anhand des Projektes Haus „Nibelungen“ wird gezeigt, wie wir arbeiten und uns Schritt für Schritt an eine Neugestaltung herantasten. Ein Haus aus den 80ern soll aus dem Dornröschenschlaf erweckt werden.

Aufgabenstellung

Konzepterstellung, räumliche Studien, Beratung.

Konzept

Es soll ein „open space“entstehen.

So wenig Eingriffe wie notwendig sollen den Raum in einen offenen, flexiblen Wohn- und Arbeitsraum machen, indem sich sowohl Kinder, Erwachsene als auch viele Besuche wohl fühlen.

Besonderen Fokus will der Bauherr auf natürliche und schadstofffreie Materialien und viel Holz setzen.

„open space“

Der Hauptraum des Pavillons soll sich in einen großzügigen Wohn- Ess- und Arbeitsraum verwandeln. Die „Arbeitszone“ bildet den Übergang zwischen „öffentlicher“ und „privater“ Zone. Im hinteren Bereich schließt eine Wand mit Oberlicht den privaten Raum. Die Lichtsituation wird dadurch verbessert. Zusätzlich soll das ehemalige Küchenfenster zu einer Türe in den Garten erweitert werden.